8.Steigraer Weinwanderung durch die Weinberge in und um Steigra.

Steigra 28.06.2025 J.L.

Weinberge in und um Steigra.

Am Wochenende bin ich einer Einladung vom Steigraer Winzerverein und der Weinprinzessin Laura gefolgt.
Am Samstag hatten sie wieder zu einer Weinwanderung nach Steigra eingeladen, zur 8.Steigraer Weinwanderung.
13 Uhr war Eröffnung am Start- und Zielpunkt auf dem Festplatz.
Olivia Herzau - Vorsitzende des Steigraer Winzervereines - und Laura - Weinprinzessin Steigra - es ist ja sozusagen ihr Hoheitsgebiet - konnten
auch einige Weinhoheiten zur Wanderung begrüßen.
Dem "Ruf" gefolgt waren die Weinprinzessinnen Lea-Maria (Zeitz), Michelle (Laucha), Emely (Gleina) und Annalena (Jessen).
Von der Einladung zur 8.Steigraer Weinwanderung machten doch wieder sehr viele Wanderfreudige Gebrauch - trotz der hochsommerlichen Temperaturen - so
das mehrere Wandergruppen sich bildeten.
13:30 Uhr ging es los, der dritten Wandergruppe unter der Führung von Herrn Hübbe schlossen sich die Weinhoheiten und ich an.
Unterwegs gab uns unser Wanderführer Auskünfte über die örtlichen Gegebenheiten und erzählte Geschichten und Geschichtchen rund um Steigra.
Die geführte Weinwanderung konnte man dieses Jahr nur in der längeren Version ca. 5,6 km absolvieren, es gab früher auch noch eine halbe Strecke.
An drei Stationen wurde Rast gemacht bei flüssiger und fester Stärkung, hier konnte man auch am Weinquiz teilnehmen,
wer sich an jeder der Stationen einen Stempel auf seine Karte machen ließ, bekam am Ziel einen Schoppen gratis :-) und durfte an einer Blindprobe teilnehmen.
Die ganze Aktion war wieder sehr gut vorbereitet, vor allem die Wanderstrecke war bestens "präpariert" gut ausgeschildert und die Wege alle gemäht und bestens zu wandern.
Teilweise verlief die Strecke auch durch private Weinberge und Grundstücke, Zielpunkt war unser Startpunkt auf dem Festplatz.
Hier spielten am Nachmittag die Steigraer Musikanten auf, bei Kaffee und Kuchen und natürlich Wein :-).
Für die Kleinen war eine Hüpfburg aufgebaut und Schminken war angesagt, für die Großen gab es dann auch deftiges vom Grill.
Für den Abend stand noch Musik für Jedermann mit dem DJ "Heiko" auf dem Programm, vorher hatte der "Verein für Hallenradsport 1951 e.V. aus Mücheln" einen Auftritt,
gefolgt von der "Dance Society" des Freyburger Karneval Klub e.V..
Danach wurden die Gewinner des Weinquiz(Fragen siehe Bild 60) und der Blindprobe ausgelost.
Es gab heute sogar zwei Auslosungen, als es wurden zweimal die Preise eins bis drei ausgelost.
Die Blindweinprobe war in diesem Jahr doch recht schwer, war doch die Rebsorte "Hölder" zu erkennen, nur zwei hatten es richtig.
Die Gewinner kamen aus Querfurt, sie waren allerdings nicht mehr vor Ort, sie bekommen ihre Preise nachgesendet.
Ich habe noch einige Weinfreunde getroffen und mit ihnen den Abend ausklingen lassen.

Mehr Infos gibt es hier:
www.winzerverein-steigra.de
Steigraer Musikanten.

Ein paar Eindrücke vom Tag.

Inhalt

Winzerfest-Countdown


;