August
Termine rund um den Wein
Sonstige Veranstaltungen
!! Zur Beachtung auf Grund der besonderen Situation fallen viele Veranstaltungen aus, oder haben bestimmte Bedingungen - bitte auf den enstprechenden Webseiten der Anbieter informieren. !!
-
02.04.22 bis 31.10.22
Bernd Goebel, Kommentare Sonderausstellung
02.04.2022 - 31.10.2022
Bergfried 'Dicker Wilhelm', Schloss Neuenburg, Freyburg
Schloss Neuenburg
Hinweis: Anfragen unter Telefon: 034464-35541.
Der Kuenstler Prof. Bernd Goebel (geb. 1942) zaehlt zu den international hoechst geschaetzten Vertretern der figuerlichen Bildhauerei. In seinen Skulpturen,
Objekten und Medaillen setzt er sich mit dem Zeitgeschehen auseinander. Die Nachrichten aus Politik, Kultur und Wissenschaft sowie menschliche Eigenheiten sind
stets Anlass fuer kritische, aber auch humorvolle Reflexionen der Geschehnisse sowie des Daseins. Dabei kommentierte er den Mauerfall 1989 ebenso wie die Ausbuergerung
Wolf Biermanns 1976, den Whistleblower-Skandal um Edward Snowden, die Abgaskrise des VW-Konzerns und die gentechnischen Experimente um das Klonschaf Dolly sowie viele
andere Anlaesse mehr. Lassen Sie sich von einem speziellen Blickwinkel ueberraschen, der wie ein Seismograph kommentierend unsere Zeit begleitet.
Buchbares Begleitprogramm der Kinderkemenate: Psst! ... Forme, was Du zu sagen hast! Entdeckt mit uns die Ausstellung des Bildhauers Bernd Goebel und erfahrt,
was er mit Skulpturen und Medaillen alles erzaehlen kann! Reden ohne Worte? Kein Problem! Wir spielen uns mit Pantomime vorwaerts!
Am Ende koennt Ihr eine eigene Figur fuer Zuhause formen.
-
05.05. bis 08.09.
Sommer-Spezial, Flammlachs vom Holzgrill jeden Donnerstag
05.05. bis 08.09.2022, 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Gasthaus Pretzsch, Zscheiplitz bei Freyburg
Gasthaus Pretzsch
Hinweis: Kartenvorverkauf, 19,50 Euro p.P.
Lachsfilet am Holzfeuer gegrillt und frisch gebackenes Brot, Salat und Dip-Sossen, jeden Donnerstag. (ausser bei Sturm und Regen)
-
16.07. bis 31.10.
DurchSicht, Interventionen mit Glas von Christiane Budig.
16.07. - 31.10.2022
Historisches Museum, Schloss Neuenburg, Freyburg
Schloss Neuenburg
Installationen und Objekte aus Glas der Halleschen Kunstpreistraegerin Christiane Budig (geb. 1969) ermoeglichen einen voellig neuen Blick auf die historischen
Burg- und Schlossraeume der Neuenburg. Es ergeben sich neue Durchblicke und Sichten auf das Gewohnte. So regen die Interventionen in den ehrwuerdigen Saelen des
Schlosses zum Nachdenken ueber Sinnlichkeit, Erfahrungen und Wahrnehmungen an.
-
03.08.-07.08.
Ora et labora Benediktinermoenche im Kloster Memleben
03.08.- 07.08.2022, erster Termin Mi 29.07 17:30 Uhr
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Als Bestandteil des 'Belebten Klosters' beleuchtet das Projekt 'Ora et labora' das Klosterleben auf besondere Art und bildet eine Bruecke zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart.
Fuer einige Tage verweilen Benediktinermoenche im ehemaligen Kloster Memleben, um Einblicke in das Leben und die Ordnung des modernen Klosteralltags zu geben.
Moenche der Abtei Muensterschwarzach beleben das Programm mit offenen Gespraechsrunden, einer Klosterwerkstatt und Gebetsangeboten.
Erster Termin: Mi, 03. August 2022, 17.30 Uhr Abendandacht. Letzter Termin: So, 07. August 2022, 10 Uhr Gottesdienst mit der Katholischen Pfarrgemeinde Querfurt, oeffentlich
-
04.08.
After Work Party.
04.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach
Cafe und Weinausschank Schlag
Hinweis: Reservierungen moeglich, Eintritt frei.
Mit Musik und tollen Speisen von verschiedenen Gastronomen aus der Region.
-
05.08.
Eine Buchvorstellung in der Winzerbar Naumburg
05.08.2022, 16:00 Uhr
Naumburg OT Rossbach, Winzerbar Manuel Flechtner Weinberge 19
Winzerbar Naumburg
Hinweis: Eintritt frei.
Duerfen wir vorstellen: Kulturreisefuehrer an Saale und Unstrut, hochmittelalterliche Kulturlandschaft zwischen Weinbergen und Naumburger Dom.
Zu Wort kommen u.a. Gebietsweinkoenigin Luise Antonie Boehme und Dr. Matthias Henniger vom Geo Naturpark Saale-Unstrut Triasland eV.
Im Anschluss gemuetlicher Ausklang mit Wein und Musik.
-
05.08.
Eine Sommernacht im Dorndorfer Rappental
05.08.2022, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Weinberg im Dorndorfer Rappental
Weingut Klaus Boehme
Hinweis: Voranmeldung notwendig ueber weingut.boehme@t-online.de oder telefonisch 034462/20395. Preis: 90,00 Euro p. P. .
Verkosten Sie die besten Weine aus unserem Betrieb und von befreundeten Gastwinzern an einem der schoensten Plaetze im Dorndorfer Rappental.
Erleben Sie einen unvergesslichen Abend mit kulinarischen Spezialitaeten. Wasser und alkoholfreie Getraenke, sowie ein Shuttle-Service vom Parkplatz sind inklusive.
-
05.08.
Eine Sommernacht im Dorndorfer Rappental
05.08.2022, 18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Weinberg im Dorndorfer Rappental
Weingut Boehme & Toechter
Hinweis: Voranmeldung notwendig ueber weingut.boehme@t-online.de oder telefonisch 034462/20395. Preis: 90,00 Euro p. P. .
Verkosten sie an den Haengen des Dorndorfer Rappentals Weine des Weinguts Klaus Boehme. Neben anderen Winzern der Region sind auch wir wieder zu Gast.
Das wird garantiert sonnig, romantisch und lecker.
-
06.08.
Im Rahmen der Klosterfuehrung erhalten Besucher die Moeglichkeit, sich durch die Ottonen- und Klostergeschichte begleiten zu lassen.
Historische Zeitzeugen sind zwei Klosterkirchen, deren Entstehung mit dem herrschaftlichen Wirken und Sterben der mittelalterlichen Regenten Koenig Heinrich I. und
Kaiser Otto I. verbunden sind.
-
06.08.
Schuelerfuehrung Die Geschichte zurechtlegen - Puzzle Dir die Vergangenheit
06.08.2022, 14:30 Uhr
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Welche Bedeutung Memleben als Ort vor ueber 1000 Jahren besass, laesst sich heute nur noch erahnen.
Die Ueberreste der Klosteranlage koennen helfen, sich mit Vorstellungskraft in diese Zeit zurueckzuversetzen und sich die Kirche und Wohnbereiche der Moenche vorzustellen.
Mit dem Klosterpuzzle und Unterstuetzung von Schuelern der AG Geschichte des Burgenland-Gymnasiums Laucha bekommst Du visuell einen Eindruck, wie die Kirchen des Klosters tatsaechlich einmal ausgesehen haben.
Und Du erfaehrst bei einer Entdeckungstour noch viele weitere geschichtliche Hintergruende zu Memleben und dem Herrschergeschlecht der Ottonen, das den Ort beruehmt machte.
-
06.08.
Wein(ver)fuehrung
06.08.2022, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Tourist Information Naumburg, Treffpunkt Marientor (Marienplatz 1)
Tourist Information Naumburg
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 12,50 Euro p.P.
Winzertochter und Weinmoench fuehren Sie durch die historische Innenstadt Naumburgs. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die ueber 1000jaehrige Geschichte des Weinbaus
an Saale und Unstrut gelegt. Begleitet von amuesanten Winzergeschichten und Trinkspruechen werden waehrend der Stadtfuehrung drei Saale-Unstrut-Weine ausgeschenkt.
Dauer ca. 2 Stunden. Begrenzte Teilnehmerzahl 6 bis 15 Personen
-
06.08.
Kulinarische Weinabende mit Musik
06.08.2022 ?? Uhr
Weinberg Goldener Steiger Geiseltalsee
Weinbau am Geiseltalsee
Hinweis: Keine Anmeldung notwendig
" WILM" & " Wirsthaus Branderoda kocht Albanisch"
-
06.08.- 07.08.
Tage der offenen Weinkeller und Weinberge
06.08. - 07.08.2022, ab 10:00 Uhr
Weingut Pawis, Freyburg OT Zscheiplitz
Weingut Bernard Pawis
Hinweis: Eintritt frei.
Schoppenausschank, Kellerfuehrungen und kulinarisches aus der Sommerkueche.
-
06.08. - 07.08.
Tage der offenen Weinkeller
06.08. - 07.08.2021, 12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Weingut Thuerkind, Muecheln OT Groest
Weingut Thuerkind
Hinweis: Eintritt frei.
Blick in den Weinkeller stuendliche Fuehrung auf dem Winzerhof Ambiente bei leckeren Weinen und hausgemachten Speisen geniessen.
-
06.08.- 07.08.
Tage der offenen Weinkeller
06.08. - 07.08.2022, ab 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg
Winzerhof Gussek
Hinweis: Eintritt frei.
Schoppenausschank und Weinverkauf geoeffnet, Kellerfuehrungen.
-
06.08.- 07.08.
Tage der offenen Weinkeller und -berge
06.08. - 07.08.2022, ab 12:00 Uhr
Weingut Prof. Wartenberg, Der Steinmeister, Naumburg Weinberge
Weingut Prof. Wartenberg
Hinweis: Eintritt frei.
Fuehrungen durch den Weinberg und den Keller, jeweils ab 14.00 und ab 16.00 Uhr.
-
06.08.-07.08.
Tage des offenen Weinkellers
06.08.- 07.08.2022, ab 11:00 Uhr
Weingut Rollsdorfer Muehle, Seegebiet Mansfelder Land
Weingut Rollsdorfer Muehle
Hinweis:
-
06.08.-07.08.
Tage des offenen Weinkellers.
06.08.- 07.08.2022, ?? Uhr - 22:00 Uhr
Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach
Cafe und Weinausschank Schlag
Hinweis: Eintritt frei.
-
06.08.-07.08.
Tage der offenen Weinkeller und Weinberge
06.08. - 07.08.2022, ab 11:00 Uhr
Winzervereinigung Freyburg (Unstrut), Herzoglicher Weinberg, Schlifterweinberg
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
Hinweis: Weinbergfuehrung 7,00 Euro p. P., Kellerfuehrung 6,00 Euro p. P.
Erkunden Sie unseren historischen Holzfasskeller und geniessen Sie 2 unserer Saale-Unstrut Weine.
Zudem findet taeglich 11.00 Uhr im Herzoglichen Weinberg (Muehlstrasse 23) die Oeffentliche Weinbergfuehrung statt. Geniessen Sie bei einem Glas Wein die einzigartige Aussicht.
-
06.08.-07.08.
Tage der offenen Weinkeller
06.08.-07.08.2022, ab 11:00 Uhr
Weingut Born, Salzatal OT Hoehnstedt
Weingut Born
Hinweis: -
Schauen wo der Wein gemacht wird.
-
06.08.-07.08.
Tage der offenen Weinkeller
06.08. - 07.08.2022, ab 13:00 Uhr
Weingut Boehme & Toechter, Gleina
Weingut Boehme & Toechter
Hinweis: Eintritt frei.
Nach einer geselligen Verkostung mit guten Freunden bei uns im Hof erfaehrt - wer will - wie wir das alles machen.
Kommen sie mit uns eine Etage tiefer und stecken ihre Nase in unsere Faesser. Vom Keller ueber die Flaschenabfuellung
bis zum Etikett - landen wir wieder bei einem guten Glas Wein.
-
06.08.-07.08.
Tage der offenen Weinkeller
06.08. - 07.08.2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Weingut Klaus Boehme, Kirchscheidungen
Weingut Klaus Boehme
Hinweis: Weitere Informationen und Voranmeldung unter Tel. 034462/20395 oder per E-Mail: weingut.boehme@t-online.de, Eintritt frei.
An beiden Tagen 10-18 Uhr. Eintritt frei. Ausschank unserer Weine im historischen Innenhof mit leichten Speisen zum Wein. Kellerfuehrungen an beiden Tagen.
Hof, Garten und Tenne sind ganztaegig geoeffnet. Kanu-/Schlauchbootfahrten auf der Unstrut (ca.1-1,5h; 15,- Euro/Person; ab 7 Personen) wird es mindestens am Samstag geben.
-
06.08.+ 07.08.
Themenweinprobe im Winzerhof
06.08.+ 09.08.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Pries: 23,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
07.08.
P. Maximilian Grund und Br. Melchior Schnaidt, Benediktinerabtei Muensterschwarzach.
-
09.08.
Ferienangebot: Vom Heilen, Wuerzen und Pflegen...
09.08.2022, 14:30 Uhr
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben, Kaiserpfalz OT Memleben
Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben
Hinweis: Voranmeldung bis 17 Uhr am Vortag unter 034672 / 60274 oder info@kloster-memleben.de.
In einer kleinen Fuehrung erfaehrst Du, warum ein Klostergarten in einem mittelalterlichen Kloster von grosser Bedeutung war. Welche Pflanzen nutzten die Moenche bereits
vor 1000 Jahren und welche sind uns noch heute bekannt? Kleine Kost- und Duftproben machen den Besuch im Klostergarten zu einem besonderen Erlebnis.
Zum Abschluss kannst Du in einem Gartenquiz zeigen, was Du bereits ueber Pflanzen weisst.
-
11.08.
After Work Party.
11.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach
Cafe und Weinausschank Schlag
Hinweis: Reservierungen moeglich, Eintritt frei.
Mit Musik und tollen Speisen von verschiedenen Gastronomen aus der Region.
-
12.08.
Erlebnisweinprobe im Weinberg
12.08.2022, ?? Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 25,00 Euro p. P. .
Gleich zu Beginn geht es auf Erkundung in den historischen Weinkeller. Bei einem Rundgang durch die Saalhaeuser Weinberge koennen Sie unseren Weinbau erleben.
Unterwegs wird das ein oder andere Glaeschen Wein verkostet. Wetterfeste/Angepasste Kleidung, stabile Schuhe sind mitzubringen.
-
12.08. + 13.08.
Praesentation Breitengrad 51
12.08. + 13.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hotel Freylich Zahn, Eatbar 51 Grad Freyburg / Unstrut
Winzerhof Gussek"
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 119,00 Euro p. P. .
Im schoenen Ambiente praesentieren sich die frisch gekuehrten Spitzenweine des aktuellen Jahrgangs Breitengrad 51 sowie ausgewaehlte Weine aus der Kollektion der jeweiligen Weingueter.
-
12.08. + 13.08.
Jahrgangspraesentation Breitengrad 51
12.08. + 13.08.2022, 17:00 Uhr 22:00 Uhr
Hotel Freylich Zahn, Eatbar 51 Grad Freyburg / Unstrut
Weingut Hey
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 119,00 Euro p.P..
Herzlich willkommen zur spannendsten Weinpremiere an Saale-Unstrut: Verkosten Sie in lockerer Atmosphaere die frisch gekuerten Spitzenweine der Breitengrad 51-Weingueter
sowie Auszuege der einzelnen Kollektionen. Fuer das leibliche Wohl sorgt das Kuechenteam des Freylich Zahn. Ab 22.00 Uhr gibt es in der 51 Grad Bar lockere Beats auf die Ohren.
Freuen Sie sich auf einen genussreichen Abend der Extraklasse!
-
12.08. + 13.08.
Breitengrad Jahrgangspraesentation
12.08. + 13.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr danach Aftershow
Hotel Freylich Zahn, Eatbar 51 Grad Freyburg / Unstrut
Thueringer Weingut Zahn
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 119,00 Euro p.P.
Herzlich willkommen zur spannendsten Weinpremiere an Saale-Unstrut: Verkosten Sie in lockerer Atmosphaere die frisch gekuerten Spitzenweine der Breitengrad 51-Weingueter
sowie Auszuege der einzelnen Kollektionen. Fuer das leibliche Wohl sorgt das Kuechenteam des Freylich Zahn. Ab 22.00 Uhr gibt es in der 51 Grad Bar lockere Beats auf die Ohren.
Freuen Sie sich auf einen genussreichen Abend der Extraklasse!
-
12.08. + 13.08.
Jahrgangspraesentation Breitengrad 51
12.08. + 13.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr danach Aftershow
Hotel Freylich Zahn, Eatbar 51 Grad Freyburg / Unstrut
Weingut Klaus Boehme
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 119,00 Euro p.P.
Herzlich willkommen zur spannendsten Weinpremiere an Saale-Unstrut: Verkosten Sie in lockerer Atmosphaere die frisch gekuerten Spitzenweine der Breitengrad 51-Weingueter
sowie Auszuege der einzelnen Kollektionen. Fuer das leibliche Wohl sorgt das Kuechenteam des Freylich Zahn. Ab 22.00 Uhr gibt es in der 51 Grad Bar lockere Beats auf die Ohren.
Freuen Sie sich auf einen genussreichen Abend der Extraklasse!
-
12.08. + 13.08.
Jahrgangspraesentation Breitengrad 51
12.08. + 13.08.2020, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr danach Aftershow
Hotel Freylich Zahn, Eatbar 51 Grad Freyburg / Unstrut
Weingut Boehme & Toechter
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 119,00 Euro p.P.
Probieren sie die frisch gekuerten Spitzenweine der Breitengrad 51 - Weingueter sowie Auszuege der einzelnen Kollektionen.
Fuer das leibliche Wohl sorgt das Kuechenteam der 51 Grad Bar. Ab 22 Uhr tanzen wir.
-
12.08. - 14.08.
Feuerwehrfest der FFW Freyburg
12.08. - 13.08.2020, Fr ab 19:30 Uhr; Sa ab 15:00 Uhr; So ab 10:00 Uhr
Freyburg, Feuerwehr Querfurter Str.
FFW Freyburg
Hinweis: Eintritt frei
Unter anderen: Freitag Fackelumzug. Samstag Kaffeetime, Technikausstellung, Kistenstapeln... . So Fruehschoppen.
-
13.08.
Tag des offenen Weinbergs
13.08.2022
Weingut Gaudig, Weinberg in Burgwerben
Weingut Gaudig
Hinweis:
-
13.08.
Im Rahmen der Klosterfuehrung erhalten Besucher die Moeglichkeit, sich durch die Ottonen- und Klostergeschichte begleiten zu lassen.
Historische Zeitzeugen sind zwei Klosterkirchen, deren Entstehung mit dem herrschaftlichen Wirken und Sterben der mittelalterlichen Regenten Koenig Heinrich I. und
Kaiser Otto I. verbunden sind.
-
13.08.
Tag der offenen Weinberge Burgwerben .
-
13.08.
Wein & Kaese
13.08.2022, ?? Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 45,00 Euro p.P.
Zusammen mit einem regionalen Fromelier praesentieren wir Ihnen in geniesserischem Ambiente eine Auswahl edler Kloster-Pforta Weine mit dazu
korrespondierenden internationalen Kaesespezialitaeten.
-
13.08.
Das harmonische Zusammenspiel verschiedener Kaesevariationen in Verbindung mit sechs ausgewaehlten Weinen unseres Hauses ueberrascht Sie bei dieser kulinarischen Weinprobe.
-
13.08.
Lesung mit Marko Schucht - Papa packt aus
13.08.2022, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Weinbau am Geiseltalsee
Weinbau am Geiseltalsee
Hinweis: Die Veranstaltung ist kosten- und anmeldefrei!
Die Veranstaltung ist kostenfrei und anmeldefrei. Der Ausschank ist bis 20:00 Uhr geoeffnet. ! Es wird nur den "Lesepausen" ausgeschenkt!
Wir hoffen, sie haben genauso viel Spass beim Zuhoeren...wie wir beim Buch lesen !
-
13.08.+ 14.08.
Themenweinprobe im Winzerhof
13.08.+ 14.08.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Preis: 23,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
15.08. - 23.08.
Tandemflug mit einem Drachen
15.08. - 23.08.2022, bis ca.20:00 Uhr
Flugplatz, Laucha/Unstrut
Motordrachenflieger
Hinweis: Info's ueber die Webseite bzw. Tel.: 0178 8535299
Auf dem Flugplatz Laucha bei Freyburg werden bei geeignetem Wetter bis in die spaeten Abendstunden (ca. 20:00 Uhr) Tandemfluege mit einem aeusserst seltenen Drachen durchgefuehrt.
Pilot und Fluggast liegen in angenehmen Gurtzeugen nebeneinander und geniessen die voellig freie Aussicht auf die Weinberge, Schloss Neuenburg und der Stadt Freyburg - Fliegen wie ein Vogel!
Ein extrem leiser Sternmotor am hinteren Ende des Drachens und ein Fahrwerk ermoeglichen sehr bequeme Starts und Landungen ohne Laufen.
Interessenten koennen sich telefonisch unter 0178 8535299 informieren. Die Website www.motordrachenflieger.de des Piloten Arno Bankmann zeigt in kurzen,
aber interessanten Videos den Ablauf eines Tandemfluges.
-
18.08.
After Work Party.
18.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach
Cafe und Weinausschank Schlag
Hinweis: Reservierungen moeglich, Eintritt frei.
Mit Musik und tollen Speisen von verschiedenen Gastronomen aus der Region.
-
19.08.
70er und 80er Jahre Party im Weingarten
19.08.2022 ab 18:00 Uhr
Schankwirtschaft "Der Steinmeister", Naumburg OT Rossbach
Weingut Prof. Wartenberg
Hinweis: Eintritt frei.
Am Freitag dem 19.8.22 spielt DJ EMB im Weingarten die besten Hits der 70er und 80er Jahre.
-
19.08.
Wine & Dine II
19.08.2022 18:30 Uhr
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur, Naumburg OT Henne
Naumburger Wein & Sekt Manufaktur
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 79,00 Euro p. P. .
Geniessen Sie im Weinberg einen unvergesslichen Abend mit Wein & Sekt und handgemachten Koestlichkeiten.
-
19.08.
Hey & Friends mit Schloss Johannisberg
19.08.2022 ab 18:30 Uhr - ca.21:30 Uhr
Weingut Hey
Weingut Hey
Hinweis: Voranmeldung erforderlich, Preis 169,00 Euro p.P..
Rheingau trifft Saale-Unstrut: Gemeinsam mit Sarah Vogelgesang vom Schloss Johannisberg lassen wir es an diesem Abend richtig krachen und begeben uns auf eine Reise
durch die Welt des Rieslings. Von trocken bis restsuess, von jung bis gereift, es erwarten Sie einige spannende Schaetze aus unseren Archiven und begleitend dazu ein
sommerlich-leichtes Menue aus der Kueche von Riesling-Fan Alexander Lehwald von der Weinbeisserei Markkleeberg.
-
19.08.
Abendveranstaltung 50 Jahre Karneval in Freyburg
19.08.2020, 20:11 Uhr
Herzoglicher Weinberg, Freyburg
Freyburger Karnevalklub FKK
Hinweis: Karten zu 5,5o Euro beim Fremdenverkehrsverein Freyburg Markt.
Veranstaltung des Freyburger Karneval Klub
-
19.- 21.08.
28.Thueringer Weinfest Bad Sulza 'Bad Sulza - klangvoll'
19.08. - 21.08.2022
Bad Sulza Marktplatz, Kurpark
Stadtgebiet Bad Sulza
Hinweis: Eintritt frei.
Neben Ausschank von Saale-Unstrut und Ilm-Weinen, Live-Musik und Tanz erlebt das Fest mit Festumzug am Samstag und Kroenung der Thueringer Weinprinzessin am Sonntag seine Hoehepunkte.
-
19.- 21.08.
Neben Ausschank von Saale-Unstrut und Live-Musik und Tanz erlebt das Fest mit der Kroenung der neuen Weinprinzessin Reinsdorf(Nebra/Wangen am Sonntag einen seiner Hoehepunkte.
-
20.08.
Im Rahmen der Klosterfuehrung erhalten Besucher die Moeglichkeit, sich durch die Ottonen- und Klostergeschichte begleiten zu lassen.
Historische Zeitzeugen sind zwei Klosterkirchen, deren Entstehung mit dem herrschaftlichen Wirken und Sterben der mittelalterlichen Regenten Koenig Heinrich I. und
Kaiser Otto I. verbunden sind.
-
20.08.
Tag der offenen Weinberge Kriechau.
-
20.08.+ 21.08.
Themenweinprobe im Winzerhof
20.08.+ 21.08.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Pries: 23,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
21.08.
-
21.08.
Fruehschoppen 50 Jahre Karneval in Freyburg
21.08.2020, ab 10:00 Uhr
Herzoglicher Weinberg, Freyburg
Freyburger Karnevalklub FKK
Hinweis: Eintritt frei
Veranstaltung des Freyburger Karneval Klub Unterhaltung mit den Leisslinger Blasmusikanten
-
23.08.
Kurz vor dem Ende der Sommerferien werden in Memleben die Forschungsgrabungen im Klostergelaende fortgesetzt. Im Rahmen dieses Ferienangebots koennen unsere juengsten Klostergaeste
mit dem archaeologischen Grabungsteam zusammenarbeiten. Die Teilnehmer am 'Abenteuer Grabung' begeben sich auf die Suche nach historischen
Funden und erfahren spannende Geschichten aus dem Leben eines Archaeologen.
-
25.08.
After Work Party.
25.08.2022, 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Cafe und Weinausschank Schlag, Naumburg OT Rossbach
Cafe und Weinausschank Schlag
Hinweis: Reservierungen moeglich, Eintritt frei.
Mit Musik und tollen Speisen von verschiedenen Gastronomen aus der Region.
-
27.08.
Herzogliche Weinbergfuehrung
27.08.2022, 11:00 Uhr
Winzervereinigung Freyburg (Unstrut) Herzoglicher Weinberg
Winzervereinigung Freyburg-Unstrut eG
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 15,00 Euro p. P. (inkl 4 Weine).
Erklimmen Sie den Herzoglichen Weinberg und erfahren Sie alles Wissenswerte ueber den historischen Terrassenweinberg.
-
27.08.
Im Rahmen der Klosterfuehrung erhalten Besucher die Moeglichkeit, sich durch die Ottonen- und Klostergeschichte begleiten zu lassen.
Historische Zeitzeugen sind zwei Klosterkirchen, deren Entstehung mit dem herrschaftlichen Wirken und Sterben der mittelalterlichen Regenten Koenig Heinrich I. und
Kaiser Otto I. verbunden sind.
-
27.08.-28.08.
Sommerweinfest
27.08.- 28.08.2022, ab 12:00 Uhr
Weingut Prof. Wartenberg, Der Steinmeister, Naumburg Weinberge
Weingut Prof. Wartenberg
Hinweis: Eintritt frei.
Hoffest Sonntag mit Live Musik von '3G'.
-
27.08.
MDR Musiksommer MDR Sinfonieorchester
27.08.2022 19:30 Uhr
Lichthof der Rotkaeppchen Sektkellerei Freyburg (Unstrut)
Rotkaeppchen-Mumm Sektkellerei GmbH
Hinweis: Reservierung erforderlich. Preis: 49,00 Euro / 39,00 Euro p. P.
Dirigentin Ariane Matiakh, Violine Alexandra Soumm.
-
27.08.+ 28.08.
Themenweinprobe im Winzerhof
27.08.+ 28.08.2022, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Winzerhof Gussek, Naumburg (Saale)
Winzerhof Gussek
Hinweis: Pries: 23,00 Euro p.P. inkl.kl. Imbiss.
An beiden Tagen bieten wir Ihnen zusaetzlich regelmaessig wechselnde Themen-Weinproben mit 4 Weinen und kleinem Snack an! Weinausschank & Weinverkauf haben fuer Sie geoeffnet.
-
28.08.
Weinbergswanderung
28.08.2022, ?? Uhr
Landesweingut Kloster Pforta, Naumburg OT Bad Koesen, Saalberge 73
Landesweingut Kloster Pforta
Hinweis: Voranmeldung erforderlich. Preis: 25,00 Euro p. P. .
Erleben Sie unsere Weinberge bei einer gefuehrten Wanderung entlang unserer beliebten Lage Saalhaeuser bis zum Pfortenser Koeppelberg.
Nach einer kleinen Staerkung mit Weinprobe und Lunchpaket haben Sie die Moeglichkeit, das Klostergelaende zu erkunden oder unserer Vinothek einen Besuch abzustatten. Wetterfeste/Angepasste Kleidung, stabile Schuhe sind mitzubringen.
-
28.08.
Familiensonntag: Sternen-Sonntag in der Arche Nebra.
28.08.2022, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr (Startzeiten jeweils 10;12;14 Uhr)
Arche Nebra OT Wangen
Arche Nebra
Hinweis: Information und Anmeldung 034461-25520 oder info(at)himmelsscheibe-erleben.de, Preis: 5,00 Euro p.P.
An jedem letzten Sonntag im Monat ist Familiensonntag in der Arche Nebra. Wir erkunden die Sonderschau 'Sternensucher', betrachten einen Himmelsglobus, suchen und finden
gemeinsam Sternbilder am Himmelszelt und hoeren Sagen und Geschichten ueber die Sternbilder der noerdlichen Hemisphaere. Kreativitaet ist gefragt, wenn wir gemeinsam Mini-Bilder
oder Buttons mit Tierkreiszeichen gestalten. Zum Abschluss zeigen wir den 25-minuetigen Animationsfilm 'Rosetta und Philae' der European Space Agency (ESA).
Er erzaehlt die Reise der Raumsonde 'Rosetta' und ihres Landeroboters 'Philae' zum Kometen 67/P.
-
28.08.
Live in concert Deja Vu
28.08.2022 ab 18:30 Uhr (Einlass 17:30 Uhr)
Weingut Hey
Weingut Hey
Hinweis: Voranmeldung erforderlich, Preis 20,00 Euro p.P..
Cleo sind nun DEJA VU und nehmen Sie mit auf eine mitreissende Reise durch die schillernde Welt der Chanson-, French-Pop- und Jazzgeschicht(n):
Mit viel Charme verschmelzen die Melodien und Texte zu einem bunten Abend voller Leben, Emotion und Esprit. Ein Programm ueber Eifersucht und Schmerz,
Hoffnung und die schreiende Liebe.
- Winzervereinigung Freyburg:
Eine oeffentliche Kellerfuehrung (inkl. 1 Glas Wein) taeglich 13 Uhr (Unkosten p.P. 6,00 Euro max. 10 Personen)findet in der Winzervereinigung Freyburg e.G. statt. Nur mit Voranmeldung und nach Erhalt einer schriftlichen Rueckbestaetigung durch den Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut moeglich!www.winzervereinigung-freyburg.de
- Winzervereinigung Freyburg:
Oeffentliche Weinbergfuehrung im Herzoglichen Weinberg (1.April bis 31.Oktober)11:00 Uhr (m.Voranmeldung Unkosten p.P. 7,00 Euro inkl. 1 Glas Wein max. 20 Personen) mit der Winzervereinigung Freyburg e.G. Nur mit Voranmeldung und nach Erhalt einer schriftlichen Rueckbestaetigung durch den Eventbereich der Winzervereinigung Freyburg-Unstrut moeglich!www.winzervereinigung-freyburg.de
- Rotkaeppchensektkellerei Freyburg:
Kleine Erlebnistour durch die Histor. Kelleranlage (Dauer ca. 30 Min. Unkosten p.P. 4,00 Euro inkl. 1 Kleinflasche Sekt max. 10 Personen), Tickets ausschliesslich online buchbar www.rotkaeppchen.de
Für die Richtigkeit übernehme ich keine Gewähr, Änderungen vorbehalten und Anspruch auf Vollständigkeit ist nicht garantiert. Sollte sich doch der Fehlerteufel eingeschlichen haben, bitte ich um Nachsicht ( da es sich um eine private HP handelt) und um Hinweise zur eventuellen Änderung bzw. Berichtigung.
|