Winzerfest in Höhnstedt mit Krönung der neuen Weinprinzessin 2025 - 2027.

Höhnstedt 06.09.2025 J.L.

Festgelände, gesamter Ort

Am Wochenende wurde in Höhnstedt das traditionelle Winzerfest gefeiert.
In diesem Jahr stand auch wieder die Krönung einer neuen Weinprinzessin auf dem Programm.
Maxie Wolf die amtierende Höhnstedter Weinprinzessin, beendete nach zwei Jahren ihre Amtszeit und machte die Krone frei für eine Nachfolgerin.
Auf dem Festplatz am Tourist-Informationszentrum, fand ein buntes Programm rund um den Wein statt, den die Winzer dort und in ihren Höfen, Weinbergen, Weinkellern und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen anboten.
Die Proklamation der neuen Weinprinzessin fand am Samstag ab 14 Uhr auf dem Festplatz statt.
Diese Wahl ist immer etwas ganz Besonderes, weil eine Weinprinzessin für zwei Jahre die Region, ihre Winzer und deren Weine repräsentieren darf.
Kurz vor 15 Uhr betrat Maxie den Platz des Geschehens - die letzten Minuten als Weinprinzessin brachen an.
Bei schönsten Spätsommerwetter war der Festplatz sehr gut gefüllt, alle warteten gespannt wer nun die "Neue" wird.
Maxie bedankte sich mit einer sehr emotionalen Abschiedsrede bei allen die sie unterstützt haben, hielt einen kleinen Rückblick auf ihre Termine und wünschte
ihrer Nachfolgerin ebenfalls eine schöne Zeit.
Nach den Glückwünschen ihrer Amtsschwestern, der Verbandsgemeindebürgermeisterin, dem Chef der Freyburger Winzervereinigung e.G., dem Höhnstedter Ortsbürgermeister,
des Landrates vom Saalekreis... hielten die ehemalige Gebietsweinkönigin Lea Blumenthal und die ehemalige Geiseltaler Weinprinzessin Lara Marie Werner die Laudatio.
Zur "Unterstützung" waren einige ihrer Amtsschwestern angereist - die Weinprinzessinnen Lea-Maria (Zeitz), Luisa (Geiseltal), Michelle (Jessen), Clara (Laucha) und Elisabeth (Großjena).
Auch einige Ehemalige konnte ich begrüßen - Lea-Michelle, Romy, Natalie, Jasmin, Melissa, Marie Luise, Lisa und wie schon erwähnt Lea und Lara Marie.
Jetzt begannen für Maxie die letzten Minuten als Weinhoheit, nachdem sie auf dem "Thron" Platz genommen hatte,
vollzog die Chefin des Höhnstedter Weinbauverein e.V. Jasmin die Abkrönung.
Kurz danach betrat die "Neue" den Ort des Geschehens - ich kannte sie ja schon von einem Termin, bei dem sie mit Maxie Inkognito dabei war :-).
Nach einer kurzen Vorstellung hatte Maxie - als ihre Amtsvorgängerin - die Ehre ihr die Krone weiter zureichen und die Krönungszeremonie zu vollziehen.
Maja Seiferheld - Maja I. - heißt die Neue, sie wird nun für zwei Jahre den Saale-Unstrut-Wein und die Winzer ihrer Region um Höhnstedt und der Weinstraße Mansfelder Seen repräsentieren.
Im Anschluß an ihre erste Amtshandlung - der Antrittsrede - , folgten wie immer bei solchen Anlässen die obligatorischen Pressefotos.
Danach ging es zusammen mit dem Fanfarenzug Hettstedt durch den gesamten Ort und wir besuchten viele Weingüter und Straußwirtschaften,
dabei hab ich die Gelegenheit genutzt, viele weitere Aufnahmen zu machen.
Nach dem wir wieder auf dem Festplatz "gelandet" waren, hab ich mich von Maja verabschiedet und bin noch einmal zusammen mit
einem Weinfreund kurz in der Straußwirtschaft Bernd & Iris eingekehrt.
Bei Kaffee und Kuchen mit Bernd über dieses und jenes geschwatzt, besuchten wir danach noch einmal Melissa - sie war auch Höhnstedter Weinprinzessin (2010/2012) in
ihrem Weingut (Weingut Häßler), ich hab sie ja schon viele Jahre nicht gesehen. Da gab es natürlich auch etliches zum schwatzen und ich wollte mir natürlich
auch eine Flasche von Maja's Prinzessinnenwein sichern ;-).
Gegen 19:30 Uhr ging es dann wieder gen Heimat, das nächste große Ereignis - das Freyburger Winzerfest - am kommenden Wochenende wirft schon seine Schatten voraus.

Weitere Informationen:
www.vino-info.com
www.weindorf-hoehnstedt.de

Ein paar Bilder vom Tag.

Inhalt

Winzerfest-Countdown


;